Tanzende Siedlung

furoris gruppe

Produkte

Gewagte Architektur

„Ich hab’s gewagt“, schrieb der Chem­nitzer Lehrer Stahl­knecht auf jede der vier Seiten seines neuen Hauses. Tat­säch­lich war er Vor­reiter: 1855 war er der erste, der es „wagte“ sein Wohn­haus auf den Chem­nitzer Kaßberg zu bauen. Zuvor war der Berg nur an seinen Rändern mit Wohn­häu­sern bebaut. So etwas wie eine Was­ser­lei­tung gab es dort zu der Zeit folg­lich nicht. Heute ist der Kaßberg mit rund 17.000 Ein­wohner:innen der bevöl­ke­rungs­reichste Stadt­teil von Chem­nitz. Die Geschichte hat ihm eine diverse Archi­tektur beschert.

Der Kaßberg gilt einer­seits als eines der größten zusam­men­hän­genden Grün­der­zeit­viertel Europas. Aber auch die Zeiten der DDR haben ihn geprägt. So finden sich hier auch heute noch etliche Zeug­nisse des berühmten DDR-Typen­baus.

Zwi­schen „Platten“ und Villen zu ver­mit­teln war sicher auch ein Ziel der Archi­tekt:innen des Chem­nitzer Büros furoris gruppe bei ihrem Entwurf für die Tan­zende Sied­lung, die sie für die Chem­nitzer Sied­lungs­ge­mein­schaft eG geplant haben.

Grund­motiv der Archi­tek­tur­sprache des Büros ist die Dynamik. Schiefe Winkel, kurvige Formen und flie­ßende Linien sind ihre Mar­ken­zei­chen. Ihr geschwun­genes Fir­men­ge­bäude für BHS Corru­gated in Wei­her­hammer in Bayern strahlt so viel Dynamik aus, dass es der Firma Daimler als Hin­ter­grund für Wer­be­spots dient. Die Tan­zende Sied­lung, ein Ensemble aus vier Wohn­ge­bäuden, das von einem park­ähn­li­chen Außen­raum gerahmt wird, über­rascht mit unge­wöhn­li­chen Winkeln und skulp­tural gesetzten Fens­tern.

Architektur und Objekt

Foto: © furoris gruppe

„...​die Licht­si­tua­tionen, der Wechsel des Son­nen­standes und unsere fur­o­ris­ti­schen emo­tio­nalen Cho­reo­gra­fien erzeugen den Raum. Dabei ent­steht nicht nur ein Raum, sondern eine dyna­mi­sche Bewe­gung zwi­schen den Räumen. Erst der Geist der Men­schen ver­wan­delt Archi­tektur in Tanz“, so Rico Sprenger vom Archi­tek­ten­büro furoris gruppe.

Modernes Wohnen auf dem Kaßberg

Die ein­zelnen Bau­körper setzen sich aus unter­schied­li­chen Volumen zusammen. Dunkel von den hellen Fas­saden abge­setzte Balkone kragen spitz aus der Fassade vor. Auf rund 4.400 Qua­drat­me­tern bietet das Projekt moderne Wohn­räume für 40 Mieter:innen.
Neben der mar­kanten Archi­tektur sind vor allem auch die rah­menden Ange­bote im Hin­blick auf die all­täg­liche Mobi­lität der Bewohner:innen zukunfts­ge­wandt. So besitzen alle Auto-Stell­plätze E-Lade­mög­lich­keiten, es gibt eine Station für E-Car­sha­ring und zudem zeigen elek­tro­ni­sche Haus­ta­feln stets aktu­elle Infor­ma­tionen zu den öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln in der näheren Umge­bung an.

Mit Pho­to­vol­taik-Anlagen wurde eine Mie­ter­strom­an­lage zu Ver­sor­gung der Sied­lung rea­li­siert. Die grünen, park­artig gestal­teten Außen­an­lagen tragen zum groß­zü­gigen Wohn­ge­fühl der Mieter:innen bei. Hier gibt es ange­nehm beleuch­tete Wege, eine Viel­zahl attrak­tiver Sitz­ge­le­gen­heiten und einen Brunnen, der passend zur Archi­tektur ent­worfen wurde. Der kine­ti­sche Brunnen des Bild­hauers Chris­tian Tobin spie­gelt den Grund­ge­danken der dyna­mi­schen Ele­mente wider und lässt künst­le­ri­sche Stein­ele­mente „tanzen“. Die Archi­tekt:innen wünschten sich Beschläge, die mit der Archi­tektur har­mo­nieren und sich ein­passen. So haben sie einen Griff gewählt, der „gerad­linig, schlicht und edel“ ist.

Ent­worfen von Hartmut Weise, der eben­falls Kind des Ostens ist und an der Burg Gie­bi­chen­stein in Halle stu­diert hat. So „wächst“ – frei nach Willy Brandt – „zusammen, was zusam­men­ge­hört“. Das FSB-Modell 1251 folgt einem schnör­kel­losen, recht­eckigen Design. Verbaut wurde es in der Aus­füh­rung Edel­stahl fein matt gebürstet, das sich laut Archi­tekt:innen für Miet­woh­nungen auf­grund ihrer Unemp­find­lich­keit beson­ders eignet. Und zwar als Tür­griff (FSB 12 1251 041), als Bad und WC-Tür­griff (FSB 12 1251 045) und als Fenster­be­schlag (FSB 34 1251).

Objektdetails

Fotos: Chris­tian Reuther

Standort

Tanzende Siedlung

Kaßberg,
09112 Chem­nitz,
Deutsch­land

Anfahrt planen

No content for MarktSpracheUndZielgruppe.properties.xml
BESbswy