Industriemechaniker (m/w/d)

Präzision trifft Innovation

Als Indus­trie­me­cha­niker:in bei FSB ver­bin­dest du hand­werk­li­ches Geschick mit modernster Tech­no­logie. In unserer hoch­mo­dernen Fer­ti­gung lernst du, wie aus prä­zisen tech­ni­schen Zeich­nungen inter­na­tional preis­ge­krönte Design­pro­dukte ent­stehen. Eine 3,5-jäh­rige Aus­bil­dung, die dich zu einem Experten für mecha­ni­sche Systeme macht.

Das erwartet dich
– Arbeit mit modernsten CNC-Maschinen
– Erlernen von Fer­ti­gungs­tech­niken, sowie Montage und Wartung von Maschinen und Anlagen
– Viel­sei­tige Ein­blicke in ver­schie­dene Bereiche der Pro­duk­tion und Instand­hal­tung
– Inno­va­tive Fer­ti­gungs­tech­no­lo­gien
– Hands-on-Erfah­rung vom ersten Tag an

Deine Per­spek­tive
Bei FSB wirst du nicht einfach Mecha­niker:in – du bist Teil eines Teams, das Prä­zi­sion und Design auf Welt­klasse-Niveau ver­bindet.

Maschinen statt Produkt
In unserer modernen Fer­ti­gung arbei­test du an zukunfts­fä­higen Maschinen, die höchsten Qua­li­täts­an­sprü­chen gerecht werden. Während der Aus­bil­dung lernst du alles über die Her­stel­lung, Montage, Wartung und Repa­ratur von Maschinen und Anlagen. Du erhältst tiefe Ein­blicke in tech­ni­sche Abläufe und arbei­test mit modernen Fer­ti­gungs­tech­niken, um Pro­duk­ti­ons­pro­zesse effi­zient und sicher zu gestalten.

Lukas Gehlen: Meine Ausbildung bei FSB

"Hi, ich bin Lukas. Seit Sep­tember 2024 absol­viere ich die Aus­bil­dung zum Indus­trie­me­cha­niker bei FSB. Zu Beginn habe ich in unserer Lern­werk­statt einen Metall­grund­kurs absol­viert und den Umgang mit ver­schie­denen Metall­be­ar­bei­tungs­ma­schinen ken­nen­ge­lernt. Aktuell bin ich in der Werks­in­stand­hal­tung tätig, wo ich mit meinen Kolleg:innen dafür sorge, dass die Pro­duk­tion läuft – durch Repa­ra­turen und vor­beu­gende War­tungen an den ver­schie­densten Maschinen. An meinem Beruf gefällt mir, dass jeder Tag anders ist und die ständig neuen Auf­ga­ben­stel­lungen es nie lang­weilig werden lassen."

Eckdaten der Ausbildung

Ausbildungsdauer:3,5 Jahre
Voraussetzung:– Abschluss der 10. Klasse
– Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Berufsschule: 2x wöchentlich, Berufskolleg des Kreises Höxter, Standort Brakel
Jahresurlaub:30 Tage
Vergütung:Nach IG-Metall
Bewerbung für 2026: Du kannst dich für FSB begeistern? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit
– Lebenslauf
– Zeugnisse
– Praktikumsnachweise