Fenstergriff mit Selbstverriegelung


Produkt im Video: FSB 1289 in der Ober­fläche 0810

Sicher­heit ist ein hohes Gut. Pro­dukte von FSB sind die erste Wahl, wenn Sicher­heit mit ästhe­ti­scher Qua­lität und durch­dachten Kom­fort­merk­malen ein­her­gehen soll. Das gilt beson­ders für unseren Fens­ter­griff mit Selbst­ver­rie­ge­lung. Im Ver­gleich zu Fens­ter­griffen mit Schlüssel ist das Fenster auto­ma­tisch immer ver­schlossen – ein gutes Gefühl!

Der Fens­ter­griff ist in der 0°-Posi­tion (ver­schlos­senes Fenster) auto­ma­tisch gesperrt. Erst durch Betä­ti­gung des Bedien­ele­ments kann der Griff im gewohnten Dreh-/Kipp­zy­klus betä­tigt werden, Bedien­ele­ment abnehmbar. Das ergo­no­mi­sche Bedien­ele­ment kann sowohl nach unten als auch nach oben zeigend ein­ge­setzt werden.

  • Unten: kom­for­table Ein­hand­be­die­nung durch gleich­zei­tiges Drücken des Ele­ments und Drehen des Fens­ter­griffs.
  • Oben: Zwei­hand­be­die­nung mit erhöhter Sicher­heit, Bedien­ele­ment wird nach oben gezogen

Pro­duk­t­ei­gen­schaften

  • stabile Unter­kon­struk­tion aus massiv gegos­senem Metall
  • kom­pakte, eckige/ovale Rosette aus Voll­me­tall, Stan­dard-Maße: 70 x 32,5 x 14 mm
  • variable Stift­vor­stände: 21–25 mm, 26–30 mm, 31–35 mm, 36–40 mm, 41–45 mm
  • solide Befes­ti­gung für alle gän­gigen Getriebe: Ver­schrau­bungs­ab­stand 43 mm
  • 90°-Kugel­ras­tung: präzise Griff­po­si­tion auch nach 20.000 Test­zy­klen
  • solide Ver­ras­tung der Deck­kappe

Ein­bruch­hem­mung

  • Kin­der­si­che­rung: unkon­trol­liertes Öffnen des Fens­ters wird wirksam aus­ge­schlossen
  • Ein­bruch­hem­mung: nach DIN EN 1627–1630, Aus­stat­tung aller ein­bruch­hem­menden Fenster RC 1–6 nach neu­esten Vor­gaben der Norm möglich
    Ent­fer­nung Bedien­ele­ment mit ein­fa­cher Druck- und Dreh­be­we­gung

Übersicht Fenstertypen

Dreh-/Kipp­fenster


Geschlossen
0°-Posi­tion
Griff gesperrt

Geöffnet (drehen)
90°-Posi­tion
Griff ent­sperrt

Gekippt
180°-Posi­tion
Griff ent­sperrt

Dreh-/Kipp­fenster mit sperr­barer Kipp­stel­lung

Geschlossen
0°-Posi­tion
Griff ent­sperrt

Geöffnet (drehen)
90°-Posi­tion
Griff ent­sperrt

Gekippt
180°-Posi­tion
Griff gesperrt

„Kippen vor Drehen“ (KvD)

Geschlossen
0°-Posi­tion
Griff ent­sperrt

Gekippt
90°-Posi­tion
Griff ent-/gesperrt

Geöffnet (drehen)
180°-Posi­tion
Griff ent­sperrt