Fenstergriff mit Selbstverriegelung
Produkt im Video: FSB 1289 in der Oberfläche 0810
Sicherheit ist ein hohes Gut. Produkte von FSB sind die erste Wahl, wenn Sicherheit mit ästhetischer Qualität und durchdachten Komfortmerkmalen einhergehen soll. Das gilt besonders für unseren Fenstergriff mit Selbstverriegelung. Im Vergleich zu Fenstergriffen mit Schlüssel ist das Fenster automatisch immer verschlossen – ein gutes Gefühl!
Der Fenstergriff ist in der 0°-Position (verschlossenes Fenster) automatisch gesperrt. Erst durch Betätigung des Bedienelements kann der Griff im gewohnten Dreh-/Kippzyklus betätigt werden, Bedienelement abnehmbar. Das ergonomische Bedienelement kann sowohl nach unten als auch nach oben zeigend eingesetzt werden.
- Unten: komfortable Einhandbedienung durch gleichzeitiges Drücken des Elements und Drehen des Fenstergriffs.
- Oben: Zweihandbedienung mit erhöhter Sicherheit, Bedienelement wird nach oben gezogen
Produkteigenschaften
- stabile Unterkonstruktion aus massiv gegossenem Metall
- kompakte, eckige/ovale Rosette aus Vollmetall, Standard-Maße: 70 x 32,5 x 14 mm
- variable Stiftvorstände: 21–25 mm, 26–30 mm, 31–35 mm, 36–40 mm, 41–45 mm
- solide Befestigung für alle gängigen Getriebe: Verschraubungsabstand 43 mm
- 90°-Kugelrastung: präzise Griffposition auch nach 20.000 Testzyklen
- solide Verrastung der Deckkappe
Einbruchhemmung
- Kindersicherung: unkontrolliertes Öffnen des Fensters wird wirksam ausgeschlossen
- Einbruchhemmung: nach DIN EN 1627–1630, Ausstattung aller einbruchhemmenden Fenster RC 1–6 nach neuesten Vorgaben der Norm möglich
Entfernung Bedienelement mit einfacher Druck- und Drehbewegung
Übersicht Fenstertypen
Dreh-/Kippfenster
Dreh-/Kippfenster mit sperrbarer Kippstellung
„Kippen vor Drehen“ (KvD)