Sicherheit ist ein Grundbedürfnis, das in unserem Zuhause absolute Priorität hat. Der Einbruch gelingt besonders über Eingangstüren, Terrassentüren und Fenster. Einbruchhemmende Beschläge von FSB für Türen und Fenster schützen Ihr Zuhause, sodass Sie sich sicher fühlen können.
Im Jahr 2023 wurden in Deutschland über 77.800 Wohnungseinbrüche erfasst. Das Risiko, selbst Opfer eines Einbruchs zu werden, wird jedoch häufig unterschätzt.
Zum Schutz vor Einbrüchen und zu Ihrer Sicherheit bietet FSB durchdachte Schutzkonzepte für Fenster und Türen.
Informieren Sie sich jetzt in einem persönlichen Gespräch mit unseren Anwendungstechnikern über unsere vielfältigen Produkte.
Josip Parcetic
E-Mail: josip.parcetic@fsb.de
Telefon: +49 5272 608-724
Für das Aufbrechen eines schlecht gesicherten Fensters reichen oft schon wenige Minuten. Ein guter Schutz sind daher alle Maßnahmen, die den Zeitaufwand der Einbrecher:innen erhöhen.
Mit den FSB Fenstergriffen sind Ihre Fenster immer sicher verschlossen.
Abschließbare Fenstergriffe von FSB
geprüft und zertifiziert nach DIN EN 13 126-3
mit nahezu allen FSB Designs kombinierbar
erhältlich in Aluminium, Edelstahl und Bronze
Funktion "Kippen vor Drehen" möglich
Abdreh- und Abreißbeständigkeit von 200 Nm für Fenstergriffe mit abschließbarer Rosette und 100 Nm für Fenstergriffe mit Zylinder im Griff und mit Bediensperre
Sicherheitsprodukte Fenster
Fenstergriffe mit Zylinder in der Rosette
Der Fenstergriff mit abschließbarer Rosette ist mit fast allen FSB Designs kombinierbar und in Aluminium, Edelstahl und Bronze erhältlich. Der Schließzylinder ist in der Rosette integriert.
Für die Griffdesigns FSB 1076, 1108, 1244 und 1289 befindet sich der Schließzylinder alternativ im Griff statt in der Rosette, was die Verwendung einer kleineren Rosette erlaubt.
Wer Schlüssel vermeiden möchte, wählt verriegelbare Fenstergriffe mit Bediensperre und Entriegelungstaster. Diese erfordern eine Zweihandbedienung und verhindern somit eine Manipulation von außen. Fenstergriffe mit Bediensperre werden auch verwendet, um Fenster in Kinderzimmern zu sichern.
Der Fenstergriff mit Selbstverriegelung bietet eine zusätzliche schlüssellose Alternative zum Fenstergriff mit Bediensperre. Die Besonderheit hierbei ist, dass das sich Fenster nach der Betätigung „Kippen“ oder „Öffnen“ immer wieder automatisch verriegelt. Verfügbar ist der Fenstergriff für Dreh-/Kippfenster, Dreh-/Kippfenster mit sperrbarer Kippstellung sowie die Funktion „Kippen vor Drehen”.
Die typischen Schwachstellen von Sicherheitssystemen sind Zugangs-, Hauseingangs- und Wohnabschlusstüren. Schwache Schließbleche, Zylinder und Türbeschläge machen das unbefugte Eindringen zum Kinderspiel. Dagegen hat FSB solide Produkte im Programm.
Schutzbeschläge von FSB
für den Einsatz an viel begangenen Türen
höchste Benutzerkategorie (DIN EN 1906)
Kurz- und Langschildvarianten
Schutzrosetten
FSB Adaptertechnik
erhältlich in Aluminium, Edelstahl und Bronze
FSB Schutzbeschläge sind zusätzlich für den Einsatz an Feuerschutz-Fluchttüren zugelassen und im Herstellerverzeichnis KEINBRUCH der Polizei gelistet.
Sicherheitsprodukte Tür
Schutzrosetten
Schutzrosetten dienen nicht nur als abschreckendes Element bei Einbruchsversuchen, sondern bieten auch einen effektiven präventiven Schutz durch ihren robusten Aufbau und ihre widerstandsfähigen Materialien.
Diese Schutzbeschläge von FSB sind je nach Ausführung in den Materialien Aluminium, Edelstahl und Bronze verfügbar. Das Türschild sollte aus gehärtetem Stahl bestehen und muss von innen stabil durch die Tür verschraubt werden. Sie erfüllen die höchste Benutzerkategorie (DIN EN 1906) für den Einsatz an viel begangenen Türen.